Simulation Preiserhöhung – Wie wirkt sich Ihr Preis auf den Gewinn aus?

Simulation Preiserhöhung

Wie viel Absatz dürfen Sie verlieren, bevor sich eine Preiserhöhung nicht mehr lohnt? 
Oder umgekehrt: Wie stark muss der Absatz steigen, damit sich eine Preissenkung rechnet? 

Mit dieser Excel-Vorlage erhalten Sie ein sofort einsetzbares Tool zur Berechnung der Gewinnwirkung von Preisveränderungen – basierend auf Ihrer Marge und der Preiselastizität Ihres Produkts. 

Für wen geeignet
Die Excel-Vorlage richtet sich an Unternehmer:innen, Controller sowie Verantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen, die Preisentscheidungen fundiert treffen wollen. Sie ist ebenso hilfreich für Vertriebs- und Marketingteams, die ihre Angebotsstrategien absichern möchten. Durch die einfache Handhabung können auch Nutzer:innen ohne tiefes Controlling-Wissen sofort verschiedene Szenarien berechnen und die Auswirkungen von Preisänderungen auf Absatz und Gewinn klar nachvollziehen. So wird Preisgestaltung vom Bauchgefühl zur strategischen Entscheidung auf Basis belastbarer Zahlen.

🔍 Das steckt drin: 

  • Volume-Hurdle-Formel zur Berechnung der Break-Even-Mengenveränderung  
  • Szenarienanalyse für Preiserhöhung und -senkung  
  • Visualisierung der Preiselastizität und deren Einfluss auf den Absatz  
  • Aussagekräftige Kennzahlen zur schnellen Entscheidungsunterstützung  

💡 Ihr Mehrwert: 

  • Schnelle Einschätzung, ob eine Preismaßnahme wirtschaftlich sinnvoll ist  
  • Ideal für Preisgespräche, Angebotsstrategien und Controlling  
  • Keine Vorkenntnisse nötig – einfach Werte eingeben und loslegen  

👉 Die Excel-Vorlage steht kostenlos zum Download bereit

Sie möchten Unterstützung haben im Controlling? Kontaktieren Sie mich- Florian Fahr

Sie möchten eine intuitive Controlling- Lösung für KMU kennen lernen ? Dann klicken Sie hier